Was ist eine Laserbehandlung?

Eine Laserbehandlung ist ein medizinischer Eingriff, bei dem ein präziser Lichtstrahl verwendet wird, um verschiedene Augenprobleme zu behandeln. Diese Methode ist minimalinvasiv und wird häufig zur Behandlung von Nachstar, Glaukom und Netzhauterkrankungen eingesetzt.

Was ist ein Nachstar?

Nachstar ist eine Trübung der hinteren Linsenkapsel, die nach einer Kataraktoperation auftreten kann. Diese Trübung kann das Sehvermögen beeinträchtigen.

Was ist Glaukom?

Glaukom, auch Grüner Star genannt, ist eine Erkrankung, bei der der Augeninnendruck erhöht ist und den Sehnerv schädigen kann.

Was sind Netzhauterkrankungen?

Netzhauterkrankungen betreffen die Netzhaut, die lichtempfindliche Schicht im hinteren Teil des Auges. Dazu gehören Erkrankungen wie diabetische Retinopathie und Netzhautlöcher.

Vorteile einer Laserbehandlung

  • Minimalinvasiv

  • Schnelle Erholung

  • Effektiv

Wie laufen die jeweiligen Behandlung ab?

Vorbereitung

Grundsätzlich werden Ihre Augen durch unsere Ärzte gründlich untersucht. Hierbei geht der Arzt auf Ihre Fragen ein, klärt Sie über mögliche Risiken auf und erklärt Ihnen Schritt für Schritt den Ablauf.

Während der Behandlungen

1.  Betäubung

Vor den Behandlungen wird das jeweilige Auge mit Augentropfen betäubt.

2. Laserbehandlungen
2a.  Laserbehandlung bei Nachstar

Ein YAG-Laser wird verwendet, um die trübe Kapsel zu öffnen und das Sehvermögen wiederherzustellen.

2b.  Laserbehandlung bei Glaukom (SLT)

Bei der Selektiven Lasertrabekuloplastik (SLT) wird ein Laser verwendet, um das Abflusssystem des Auges zu verbessern und den Druck zu senken.

2c.  Laserbehandlung bei Netzhauterkrankungen

Ein Laser wird verwendet, um die betroffenen Bereiche der Netzhaut zu behandeln und weitere Schäden zu verhindern.

3. Nachsorge

Nach der Behandlung erhalten Sie Anweisungen zur Pflege der Augenpartie und ggf. zur Einnahme von Medikamenten.

Nach der Behandlung

1. Nachsorgetermine

Bitte beachten Sie die Anweisungen unserer Ärzte und nehmen Sie die Nachsorgetermine wahr. Bei Beschwerden kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

2. Schutz des Auges

Vermeiden Sie es, das Auge zu reiben.

3. Fragen

Bestehen Unklarheiten oder Fragen kontaktieren Sie uns sehr gerne.

STANDORTE

ESSLINGEN 0711 3403500
STUTTGART 0711 4898686
NÜRTINGEN 07022 279710

ESSLINGEN

STUTTGART-MITTE

NÜRTINGEN

AUGENZENTRUM ESSLINGEN

Plochinger Strasse 115 | 73730 Esslingen

AUGENZENTRUM STUTTGART-MITTE

Rotebühlplatz 17  | 70178 Stuttgart

AUGENZENTRUM NÜRTINGEN

Europastrasse 7  | 72622 Nürtingen