Was ist ein trockenes Auge?

Ein trockenes Auge entsteht, wenn die Augen nicht genügend Tränenflüssigkeit produzieren oder die Tränen zu schnell verdunsten. Dies kann zu Unbehagen und Sehstörungen führen.

Wie bemerkt man ein trockenes Auge?

  • Brennen und Jucken
  • Fremdkörpergefühl
  • Rötung und verschwommenes Sehen.
  • Verschwommenes Sehen

Was sind die Ursachen?

1. Umweltfaktoren

Wind, Rauch oder trockene Luft können die Augen austrocknen.

2. Bildschirmarbeit

Langes Arbeiten am Computer kann die Blinzelfrequenz verringern und die Augen austrocknen.

3. Alter

Mit zunehmendem Alter nimmt die Tränenproduktion oft ab.

4. Medikamente

Einige Medikamente können als Nebenwirkung trockene Augen verursachen.

Wie kann man ein trockenes Auge behandeln?

Ein trockenes Auge kann unangenehm sein, ist aber in den meisten Fällen gut behandelbar. Sprechen Sie mit unseren Ärzten um die passende Behandlung zu finden. Hier eine kleine Übersicht wie einem trockenen Auge entgegengewirkt werden kann.

Künstliche Tränen

Augentropfen können helfen, die Augen zu befeuchten.

Umgebungsanpassungen

Ein Luftbefeuchter kann die Luftfeuchtigkeit erhöhen und die Augen entlasten.

Bildschirmpausen

Regelmäßige Pausen bei der Bildschirmarbeit können helfen.

Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung mit Omega-3-Fettsäuren kann die Augengesundheit unterstützen.

STANDORTE

ESSLINGEN 0711 3403500
STUTTGART 0711 4898686
NÜRTINGEN 07022 279710

ESSLINGEN

STUTTGART-MITTE

NÜRTINGEN

Vereinbaren Sie einen Termin

Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae

AUGENZENTRUM ESSLINGEN

Plochinger Strasse 115 | 73730 Esslingen

AUGENZENTRUM STUTTGART-MITTE

Rotebühlplatz 17  | 70178 Stuttgart

AUGENZENTRUM NÜRTINGEN

Europastrasse 7  | 72622 Nürtingen